Reed Exhibitions Deutschland GmbH Logo
Deutsch
  • Deutsch Deutsch
  • Englisch Englisch
Menü
  • Über Reed
  • Messen
  • Karriere
  • News & Presse
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Reed Exhibitions Deutschland GmbH»
  • Sonstiges»
  • Datenschutzerklärung»

Datenschutzerklärung

Seite drucken

1. Grundsätze

1.1 Die Reed Exhibitions Deutschland GmbH, Völklinger Straße 4, 40219 Düsseldorf, Bundesrepublik Deutschland (Reed Exhibitions Deutschland GmbH) schützt personenbezogene Daten nach den rechtlichen Vorgaben für Datenschutz und Datensicherheit. Diese Erklärung zum Datenschutz erläutert, welche Informationen die Reed Exhibitions Deutschland GmbH während Ihres Besuchs auf Webseiten der Reed Exhibitions Deutschland GmbH erfasst und wie diese Informationen genutzt werden.

1.2 Diese Erklärung zum Datenschutz gilt für Webseiten der Reed Exhibitions Deutschland GmbH, nicht jedoch für Webseiten von Dritten, auch wenn nach dorthin ein Link von Webseiten der Reed Exhibitions Deutschland GmbH besteht.


2. Erhobene Daten und Zweck der Verarbeitung

2.1 Die Reed Exhibitions Deutschland GmbH erstellt für Zwecke der Werbung, der Marktforschung und zur bedarfsgerechten Gestaltung der Telemedien Nutzungsprofile bei Verwendung von Pseudonymen.

(1) netupdater®LIVE
Zu diesem Zweck werden auf dieser Webseite anonymisierte Daten der Nutzer mit Hilfe des Tracking-Systems „netupdater®LIVE“ der Open New Media GmbH (Open New Media GmbH Agentur für digitale Kommunikation, Simrockstraße 5, 56075 Koblenz - Amtsgericht Koblenz HRB 5372) erfasst und gespeichert, wobei Cookies zum Einsatz kommen können. Cookies sind kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internetbrowsers des Seitenbesuchers gespeichert werden und die Wiedererkennung des Internetbrowsers ermöglichen. Die Nutzungsprofile werden nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Diese Daten werden nicht dazu benutzt, die Besucher der Webseite persönlich zu identifizieren. Der Erstellung der Nutzungsprofile können Sie jederzeit widersprechen indem Sie folgende Links anklicken:

PSI
Widerspruch: live1.netupdater.info/privacy?nlx=p5048b

PSI Network
Widerspruch: live1.netupdater.info/privacy?nlx=X3049j

EQUITANA
Widerspruch: live1.netupdater.info/privacy?nlx=p5000b

viscom
Widerspruch: live1.netupdater.info/privacy?nlx=N5001s

EQUITANA Open Air
Widerspruch: live1.netupdater.info/privacy?nlx=s5006n

COMPOSITES EUROPE
Widerspruch: live1.netupdater.info/privacy?nlx=B5007p

ALUMINIUM
Widerspruch: live1.netupdater.info/privacy?nlx=c5008l

FIBO EXPERT / FIBO PASSION / FIBO POWER
Widerspruch: live1.netupdater.info/privacy?nlx=T5011z

HYBRID Expo
Widerspruch: live1.netupdater.info/privacy?nlx=X5065j

IEX - Insulation Expo Europe
Widerspruch: live1.netupdater.info/privacy?nlx=y5070w

Reed Exhibitions Deutschland GmbH
Widerspruch: live1.netupdater.info/privacy?nlx=L5071c

Bar Convent Berlin
Widerspruch: live1.netupdater.info/privacy?nlx=C5077f

ALUMINUM US
Widerspruch: live1.netupdater.info/privacy?nlx=s5078n

FIBO Global
Widerspruch: live1.netupdater.info/privacy?nlx=B5079p

IEX Global
Widerspruch: live1.netupdater.info/privacy?nlx=c5080l

IMA
Widerspruch: live1.netupdater.info/privacy?nlx=f5002c

Dieser Widerspruch wird auch für zukünftige Besucher dieser Webseite in Ihrem Browser gespeichert.

(2) eTracker
Die Reed Exhibitions Deutschland GmbH setzt das Tool etracker ein. Auf dieser Webseite werden mit Technologien der etracker GmbH Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Erhebung und Speicherung auch von nicht personenbezogenen Nutzungsdaten können Sie bei etracker jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Dann werden bei zukünftigen Besuchen auf unserer Webseite keine Besucherdaten Ihres Browsers mehr gespeichert. Hierfür klicken Sie auf den folgenden Link:

PSI
Widerspruch: www.etracker.de/privacy?et=1PKM59

PSI Network
Widerspruch: www.etracker.de/privacy?et=1PKMQs

EQUITANA
Widerspruch: www.etracker.de/privacy?et=1PK26m

viscom
Widerspruch: www.etracker.de/privacy?et=1PKMmb

EQUITANA Open Air
Widerspruch: www.etracker.de/privacy?et=1PK2SV

COMPOSITES EUROPE
Widerspruch: www.etracker.de/privacy?et=1PK1l3

ALUMINIUM
Widerspruch: www.etracker.de/privacy?et=1PK0hs

FIBO EXPERT / FIBO PASSION / FIBO POWER
Widerspruch: www.etracker.de/privacy?et=1PK2oE

HYBRID Expo
Widerspruch: www.etracker.de/privacy?et=1PK39x

IEX - Insulation Expo Europe
Widerspruch: www.etracker.de/privacy?et=V23Jbb

Reed Exhibitions Deutschland GmbH
Widerspruch: www.etracker.de/privacy?et=1PKNpm

Bar Convent Berlin
Widerspruch: www.etracker.de/privacy?et=1PK1PK

ALUMINUM US
Widerspruch: www.etracker.de/privacy?et=1PK13b

FIBO Global
Widerspruch: www.etracker.de/privacy?et=1PKi9s

IEX Global
Widerspruch: www.etracker.de/privacy?et=1PK3Vg

viscom Blog
Widerspruch: www.etracker.de/privacy?et=1PKN8K

PSI Product Finder
Widerspruch: www.etracker.de/privacy?et=1PKOBV

HOP TOP SHOW
Widerspruch: www.etracker.de/privacy?et=1PKOXE

HENGSTE
Widerspruch: www.etracker.de/privacy?et=1PKOsx

ALUMINIUM BRAZIL
Widerspruch: www.etracker.de/privacy?et=1PKPEg

MATERIALS REVIEW
Widerspruch: www.etracker.de/privacy?et=1PKho9

IMA
Widerspruch: www.etracker.de/privacy?et=1PKiVb

(3) Feathr Retargeting
Darüber hinaus nutzt die Reed Exhibitions Deutschland GmbH die Retargeting Technologie „Feathr“, um auf Grundlage des bisherigen Nutzerverhaltens des Besuchers auf dieser Webseite mittels gespeicherter Cookies im Zuge von Remarketing-Kampagnen den Besucher im Feathr-Partner-Werbenetzwerk zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu informieren. Wenn Sie keine zielgerichtete Werbung durch FEATHR erhalten möchten, können Sie dies verhindern indem sie auf folgenden Link klicken: feathr.co/opt-out/. Damit dieser Widerspruch dauerhaft vorgenommen wird, muss Ihr Browser Cookies zulassen.

(4) Lead Inspector
Zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe werden von der Reed Exhibitions Deutschland GmbH mit Technologien der XXLAPPs GmbH Daten zu Marketingzwecken und zur Erkennung von Webbesuchern erhoben, verarbeitet und gespeichert. Die XXLAPPs GmbH-Technologie führt auf Basis dieser Daten eine Adressen-Ermittlung durch, jedoch nur in den Fällen, in welchen sie sicherstellen kann, dass es sich um ein Unternehmen als Besucher handelt. Hierzu können Cookies zum Einsatz kommen. Die durch die XXLAPPs GmbH erhobenen Unternehmensdaten, können auch personenbezogene Daten beinhalten. XXLAPPs GmbH darf Informationen, die durch Besuche auf den Webseiten hinterlassen werden nutzen, um anonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Soweit IP-Adressen erhoben werden, werden diese unverzüglich nach Erhebung durch Löschen des letzten Nummernblocks anonymisiert. Der Datenerhebung und -speicherung durch XXLAPPs GmbH für diese Webseite kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter www.leadinspector.de/widerspruch widersprochen werden.

(5) Piwik
Die Reed Exhibitions Deutschland GmbH verwendet Piwik, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Nutzerzugriffe. Piwik verwendet Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die hierdurch erzeugten Informationen über die Nutzung unseres Angebotes werden auf unserem Server in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich gennutzen werden können. Sie können sich entscheiden, ob in Ihrem Browser ein Webanalyse-Cookie abgelegt werden darf, um dem Betreiber der Website die Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten zu ermöglichen. Wenn Sie sich dagegen entscheiden, klicken Sie den folgenden Link, um den Piwik-Deaktivierungs-Cookie in Ihrem Browser abzulegen.
Ihr Besuch dieser Webseite wird aktuell von der Piwik Webanalyse erfasst. Klicken Sie hier, damit Ihr Besuch nicht mehr erfasst wird.

(6) Google Analytics
Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.

Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“), http://www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“), http://www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“) und http://www.google.com/ads/preferences/ („Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt“).

2.2 Zugriffe auf Webseiten der Reed Exhibitions Deutschland GmbH werden für Sicherheitsanalysen und zur Abwehr von Angriffen protokolliert. Dabei werden, mit Ausnahme der IP-Adresse, grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erhoben und verwendet. Eine Auswertung von IP-Adressen erfolgt ausschließlich bei zumindest dem Verdacht eines rechtswidrigen Zugriffs auf die Webseite der Reed Exhibitions Deutschland GmbH. Protokolldaten werden regelmäßig zeitnah gelöscht.

2.3 Die Reed Exhibitions Deutschland GmbH erhebt darüber hinaus personenbezogene Daten wie z.B. Namen, Anschriften, Telefonnummern oder E-Mail Adressen im Zusammenhang mit dem Betrieb der Webseite nur dann, wenn Sie solche Daten der Reed Exhibitions Deutschland GmbH freiwillig zur Verfügung stellen wie z.B. bei Online-Bestellungen, Registrierungen und dergleichen und die Reed Exhibitions Deutschland GmbH aufgrund einer von Ihnen erteilten Einwilligung oder auf der Grundlage einer gesetzlichen Vorschrift zu der Verarbeitung oder Nutzung dieser personenbezogen Daten berechtigt ist.

2.4 Soweit die Reed Exhibitions Deutschland GmbH personenbezogene Daten erhebt, werden Sie als Betroffener jeweils informiert über
- die Identität des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie dessen Kontaktadresse,
- den beabsichtigten Umfang und den Zweck der Datenerhebung, -Verarbeitung oder Nutzung,
- an wen, in welchem Umfang und zu welchem Zweck gegebenenfalls die Weitergabe an Dritte erfolgt und
- Ihre gesetzlichen Rechte.

2.5 Die Reed Exhibitions Deutschland GmbH verwendet personenbezogene Daten grundsätzlich nur für den Zweck, für den Sie diese Daten zur Verfügung gestellt haben.


3. Weitergabe von Daten

3.1 Die Reed Exhibitions Deutschland GmbH gibt personenbezogene Daten an verbundene Unternehmen oder sonstige Dritte weiter, wenn Sie darin eingewilligt haben oder die Reed Exhibitions Deutschland GmbH anderweitig gesetzlich dazu befugt ist.

3.2 Die Reed Exhibitions Deutschland GmbH arbeitet im Zusammenhang mit dem Betrieb der Webseiten und den über die Webseiten erbrachten Leistungen mit Dienstleistern zusammen. Diese Dienstleister befinden sich möglicherweise in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, in welchem das anwendbare Recht nicht das gleiche Datenschutzniveau wie in Ihrem Heimatland gewährleistet. In diesem Fall ergreift die Reed Exhibitions Deutschland GmbH Maßnahmen, um ein angemessenes Datenschutzniveau anderweitig sicherzustellen. Die Reed Exhibitions Deutschland GmbH gibt personenbezogene Daten deshalb grundsätzlich nur weiter, wenn dies im Rahmen und unter Beachtung der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen zulässig ist.


4. Datenkontrolle bei den eingesetzten Social Media Plugins

4.1 Die von der Reed Exhibitions Deutschland GmbH betriebenen Webseiten enthalten teilweise Buttons von Social Media Netzwerken, mit denen Sie Dritten die Angebote der Reed Exhibitions Deutschland GmbH empfehlen können. Damit die Datenkontrolle insoweit bei Ihnen liegt, zeigt die Reed Exhibitions Deutschland GmbH beim Laden der Seite anstelle der tatsächlichen Social Plugins Bilder der jeweiligen Funktionen (Facebook-Like-Button, Google+1, Twitter-Button) an. Erst mit einem Klick auf das Häkchen neben den Bildern wird der Datenaustausch durch das Laden des jeweiligen Social Plugins mit der Webseite aktiviert.

4.2 Wenn Sie mit Ihrem Klick einen Plugin aktivieren, können folgende Daten an die Seitenbetreiber übermittelt werden:
- IP-Adresse
- Browserinformationen und Betriebssysteme
- Bildschirmauflösung
- installierte Browser-Plugins wie Adobe Flash Player
- Herkunft der Besucher, wenn sie einem Link gefolgt sind (Referrer)
- URL der aktuellen Seite.

4.3 Sie können die Einwilligung zur Anzeige der Social Plugins auf dieser Webseite mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie das Häkchen entfernen. Beim nächsten Seitenaufruf wird dann erneut ein Bild anstelle des aktiven Social Plugins gezeigt, wobei das Häkchen entfernt ist, und es werden keine Daten mehr übermittelt.


5. Newsletter

Mit dem Newsletter informieren wir Sie über uns und unsere Angebote.

Wenn Sie den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten werden nur für den Versand der Newsletter verwendet und werden nicht an Dritte weiter gegeben.

Mit der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre IP-Adresse und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient alleine dem Nachweis im Fall, dass ein Dritter eine Emailadresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten für den Newsletterempfang anmeldet.

Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link in den Newslettern selbst, in Ihrem Profilbereich oder per Mitteilung an die oben stehenden Kontaktmöglichkeiten erfolgen.


6. Werbewiderspruch

6.1 Die Reed Exhibitions Deutschland GmbH nimmt Kontakt zu Kunden auf, um über Angebot und Neuigkeiten der Reed Exhibitions Deutschland GmbH zu informieren. Wenn Sie sich auf unseren Webseiten registrieren lassen oder Online-Bestellungen tätigen, werden Sie informiert, dass Ihre Daten auch für die Übermittlung von Werbemitteilungen genutzt werden.

6.2 Soweit Sie eine werbliche Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und insbesondere Ihrer E-Mail Adresse durch die Reed Exhibitions Deutschland GmbH nicht wünschen, können Sie sich jederzeit an datenschutz@reedexpo.de wenden. Hierbei entstehen Ihnen keine weiteren Kosten außer solche für die Übermittlung nach Basistarifen.


7. Datenschutzbeauftragter, Berichtigung und Löschung von Daten

7.1 Die Reed Exhibitions Deutschland GmbH verfügt über einen Datenschutzbeauftragten, dessen Aufgabe es ist, die Beratung über die rechtlichen Vorgaben und Grundsätze des Datenschutzes sicherzustellen.

7.2 Sie können jederzeit die Berichtigung der zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen, sofern diese unvollständig oder unrichtig sind. Berechtigten Ersuchen zur Löschung oder Sperrung von personenbezogenen Daten kommt die Reed Exhibitions Deutschland GmbH umgehend nach. Soweit ein Recht auf Löschung von personenbezogenen Daten besteht, eine Löschung aber nicht möglich oder unzumutbar ist, sperrt die Reed Exhibitions Deutschland GmbH diese Daten für nicht zulässige Verwendungen. Die Reed Exhibitions Deutschland GmbH beachtet die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.

7.3 Sollten Sie wünschen, dass personenbezogene Daten berichtigt oder gelöscht werden, oder sollten Sie anderweitige Fragen oder auch Anregungen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an datenschutz@reedexpo.de.

7.4 Diese Datenschutzerklärung wird von Zeit zu Zeit angepasst und gilt in der jeweils zuletzt von der Reed Exhibitions Deutschland GmbH aktualisierten Fassung.

zum Seitenanfang

Kontakt

Kontakt

Reed Exhibitions Deutschland GmbH
Völklinger Straße 4
40219 Düsseldorf

Postfachanschrift:
Postfach 10 16 42
40007 Düsseldorf

+49 211 90191-0
info@reedexpo.de

Reed Exhibitions Deutschland
  • INFORMATIONEN
  • News & Presse
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

BESUCHEN SIE UNS

facebook twitter youtube RSS-Feed

PARTNER

AUMA fama FKM Just a drop reed green ufi

© 2018 Reed Exhibitions Deutschland GmbH info@reedexpo.de T: +49 211 90191-100 F: +49 211 90191-123 www.reedexpo.de RELX Group